Skip to content
Snippets Groups Projects

WIP: gitlab-ci

Unsere Docker-Images haben noch ein wenig Arbeit gebraucht, aber jetzt läuft das CI.

Der Test schlägt trotzdem fehl, ich vermute mal weil da kein X läuft? Du möchtest den Test vermutlich entweder entfernen oder anpassen, so dass er auch ohne X klar kommt.

Merge request reports

Pipeline #86 failed

Pipeline failed for 8935b72e on feature/gitlab-ci

Closed by Gigadoc 2Gigadoc 2 Mar 5, 2021 (Mar 5, 2021 3:09pm UTC)

Merge details

  • The changes were not merged into .

Activity

Filter activity
  • Approvals
  • Assignees & reviewers
  • Comments (from bots)
  • Comments (from users)
  • Commits & branches
  • Edits
  • Labels
  • Lock status
  • Mentions
  • Merge request status
  • Tracking
  • assigned to @hej

  • Danke für die Infos. Das mit dem fehlenden X ist ein Ärgernis in der Version - lokal war mir das nicht mehr aufgefallen weil ich ein xvfb laufen hatte ... einen solchen kann ich jetzt vermutlich nicht dazu installieren? Das Ganze läuft hinterher auf einem Gerät wo definitiv ein X-Server am Start ist.

    Wäre nett wenn du ganz allgemein in dem shared-runners repo die Constraints der Images mit listen könntest. Das GitLab CI benutze ich häufig so dass man ein Base-Image nimmt (wie z.B. ubuntu:16.04 oder was auch immer das Kundensystem ist) und dann im before_script nötige Pakete via apt oder pip nachinstalliere - das scheint hier nicht zu gehen?

  • Ein wenig dazu hatte ich geschrieben kurz bevor du geantwortet hast: srv/runner@ca49a689

    Der shared runner läuft in einer VM auf deepthought (wo dann für jeden Job eine nested Virtualbox VM mit boot2docker aufgemacht wird). Daher will ich verhindern dass da jeder einfach so root bekommen kann und die einzige Möglichkeit die ich dazu gefunden habe ist nur selbstgebaute Images zuzulasen, bei denen CMD nicht als root ausgeführt wird (und die das Ausnutzen von SUID-Binaries durch securebits verhindern).

    Sowas wie pip kann man dann trotzdem benutzen, da man den python-path einfach auf sein home umbiegen kann. Nur die Paketmanager der Distribution lassen sich damit nicht mehr verwenden.

    Ich habe jetzt xvfb in das Image c-glut gepackt, mal gucken ob ich den Test damit zum laufen bekomme.

  • Gigadoc 2 added 1 commit

    added 1 commit

    Compare with previous version

  • Gigadoc 2 added 1 commit
  • Die Runner in der Form wie zu dem Zeitpunkt als dieser MR enstanden ist gibt es nicht mehr, statdessen gibt es jetzt ein Kubernetes wo (höher priviligierte?) Container laufen.

  • closed

Please register or sign in to reply
Loading