- Wobei in der Datei steht sogar der `(arc)` als Teil des Pads noch drin, aber ich meine in der GUI wären es Punkte gewesen.
- Es könnte cool sein, die oberste und unterste Fläche wegzulassen bzw. nur die geraden Linien davon und den Rest per Polygon, damit es sich automatisch
anpasst. Durch die Linien wird es dann hoffentlich so, dass es die Clearance nicht zu den benachbarten Flächen einhält.
- Randnotiz: Kicad kann jetzt Kreisbögen in Tracks, aber es gibt kein direktes UI dafür. Es geht mit Fillet Tracks oder Routing Modus per CTRL+/ umschalten.
Aber der beste Weg für ganz gezielte Bögen ist, sie als grafischen Bogen auf dem Cu Layer zu zeichnen und dann "Create from Selection -> Tracks". Einzige
Falle dabei ist, dass man das grafische Element noch löschen muss, bevor man das andere sinnvoll selektieren kann.
TODO und weitere Gedanken:
- Touch-Flächen designen (siehe oben)
- Pinouts prüfen
- Wannenstecker und Stiftleisten sizten falsch. Kicad hat den Ursprung auf Pin 1, JLC legt die Mitte auf den Ursprung.
- Gerber vom Main Board noch mal. Ich hab Polygons noch geändert.
- Anschlussplan auf die Rückseite vom Display-Board
- Subraum-Logos?
- Von LCSC separat bestellen:
- KF250T (weil bei JLCPCB nicht genug verfügbar und ist sinnvoll, die Platine erst zu testen)