Der Bot benötigt Python 3 und basiert auf ["Willie"](http://willie.dftba.net) welcher unverändert als Git-Submodul eingebunden ist. Hinzugefügt wurde das Plugin "[ffpb](modules/ffpb.py)" und ein [Startup-Skript](bot.sh).
## Funktionen
1. Status zum Netz `!status`
2. Ping von Peers `!ping ffpb-dev2`
3. Remote-Execution auf Peers `!exec-on-peer ffpb-dev uptime`
4. Willie-Standardfunktionen für owner/admin:
* Neuladen des FFPB-Moduls: `!reload ffpb`
* Nachricht in Channel schreiben: `!msg #channel Nachricht`
## Installation
Dieses Git-Repository wird an beliebiger Stelle geklont (diese Dokumentation geht von /opt/ffpb-statusbot aus):
Die Datei `bot.cfg.example` enthält eine Beispiel-Konfiguration und muss für die Benutzung nach `bot.cfg` kopiert und angepasst werden. Die wichtigsten Parameter sind nachfolgend erklärt: